Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Glücksstern
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über den Online-Shop von Glücksstern zwischen uns (Glücksstern, Inhaber: Kevin Giesler, Adresse: Salemer Weg 3 88356 Ostrach, E-Mail: onlineshop@gluecksstern.de, Telefon: +49 7585 9358475) und unseren Kunden abgeschlossen werden.
2. Vertragspartner und Vertragsabschluss
(1) Der Kaufvertrag kommt zustande mit Glücksstern.
(2) Durch das Anklicken des Buttons "Jetzt kaufen" geben Sie ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Versand der Ware annehmen.
3. Preise und Versandkosten
(1) Alle Preise in unserem Online-Shop verstehen sich in Euro inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
(2) Zuzüglich zu den Produktpreisen kommen Versandkosten hinzu, die in der jeweiligen Produktbeschreibung angegeben sind.
4. Zahlungsbedingungen
Wir bieten folgende Zahlungsmethoden an:
-
Vorkasse per Überweisung
-
PayPal
-
Kreditkarte
-
Klarna (Rechnung & Ratenkauf)
-
Weitere Zahlungsarten nach Verfügbarkeit
5. Lieferung und Lieferbedingungen
(1) Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands sowie in ausgewählte Länder der EU.
(2) Die Lieferzeit beträgt in der Regel 2–5 Werktage.
(3) Sollte ein Artikel nicht lieferbar sein, informieren wir Sie unverzüglich.
6. Widerrufsrecht
(1) Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen.
(2) Die genaue Widerrufsbelehrung sowie das Muster-Widerrufsformular finden Sie hier https://gluecksstern.de/pages/widerrufsbelehrung
7. Rücksendungen & Rückversandpauschale
(1) Im Falle eines Widerrufs trägt der Kunde die Kosten der Rücksendung.
(2) Wir berechnen eine Rückversandpauschale von 5 €, sofern die Rücksendung nicht auf einen Fehler unsererseits zurückzuführen ist.
(3) Weitere Informationen zur Rücksendung finden Sie in unserer Widerrufsbelehrung.
8. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
9. Gewährleistung & Haftung
(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
(2) Wir haften nicht für leichte Fahrlässigkeit, außer es betrifft wesentliche Vertragspflichten oder Verletzungen von Leben, Körper oder Gesundheit.
10. Streitbeilegung
(1) Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
(2) Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
11. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die gesetzlichen Vorschriften.
Stand: Februar, 2025